Der Erfolg von Populisten beruht zum großen Teil auf Verbreitung von sogenannten Fake News, obwohl sie das selbst massiv vom politischen Gegner behaupten.
Demokratie
In welcher Staatsform möchtest du leben? | 3
Ich möchte in Teil 3 die Prinzipien des Sozialstaates und des liberalen Staates auf allgemeine Haltungen zu einer Gesellschaftsform und, noch weiter herunter gebrochen, auf gesellschaftliche Gruppierungen jeder Größe betrachten.
In welcher Staatsform möchtest du leben? | 2
Ich habe das Gefühl, dass selbst gut gebildeten Menschen die beiden grundsätzlichen Vorstellungen (sozial vs liberal) von einem Staat durch Begriffe, wie Kommunismus, Autokratie, Demokratie, Faschismus etc. etwas aus dem Blickfeld geraten sind.
In welcher Staatsform möchtest du leben? | 1
Viele Bürger scheinen Parteien oder Personen zu wählen, deren grundsätzliche Vorstellung von den Aufgaben eines Staates für sie selbst wahrscheinlich mehr Nachteile als Vorteile bringen wird. In Teil 1 möchte ich Verständnisschwierigkeiten als ersten Grund anhand eines kurzen geschichtlichen Abrisses darstellen.
Die Symphonie des Mittelmaßes
In einer Welt, die oft von den lauten Tönen der Extreme widerhallt, wird das sanfte Flüstern des Mittelmaßes oft überhört. Doch was bedeutet es wirklich, im Mittelmaß zu leben?
Politische Aspekte von KI
Die Ablehnung von KI verkennt eine entscheidende Realität: Wir befinden uns in einem Informationskrieg, in dem Schnelligkeit und Effizienz mit darüber entscheiden, welche Inhalte sich durchsetzen.
Führungsanspruch auf den Punkt gebracht
An alle Denker, Intellektuelle oder wie immer man Menschen nennt, die den Willen UND die Chance haben, mehr Zeit als üblich mit Nachdenken zu verbringen. Ihr müsst eine einfache Prinzipienkette verstehen lernen.
Wie viele seid ihr?
Wenn die erkennbare und nicht reduzierbare Komplexität der liberalen Demokratie und die ebenso erkennbare wie mittelfristig nicht zu beseitigende Überforderung weiter Teile der Gesellschaft richtige Beobachtungen sind, würde das den Tod der Demokratie zur logischen Folge haben.
Lob der Bürokratie
Bürokratie steht derzeit massiv in der Kritik: Zu träge, zu ineffizient, ein Hindernis für Fortschritt und Innovation. Doch in der hitzigen Debatte wird oft übersehen, dass Bürokratie nicht nur ein notwendiges Übel, sondern das Fundament funktionierender Gesellschaften ist.
Warum Schafe den Wolf wählen
Es gibt das Bild von den Schafen, die den Wolf freiwillig zum Anführer machen. Wie ist das möglich? Warum geschieht dies immer wieder?
Dabei wäre es so wichtig
Liebe Generationen XYZ, Alpha und folgende deutschen Generationen. Ich verfolge aufmerksam eure politischen Ansichten, die etliche von euch in Wahlen zum Ausdruck bringen. Da ich ein alter Mann bin, kann ich es verstehen.