Generative Musik-KI und das kollektive Bewusstsein: Eine Chance für vergessene Kunst Die rasante Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich der Musikproduktion wirft zahlreiche Fragen auf. Während rechtliche und ethische Überlegungen – etwa...
Dabei wäre es so wichtig
Aufruf an die deutsche Jugend
Liebe Generationen XYZ, Alpha und folgende deutschen Generationen. Ich verfolge aufmerksam eure politischen Ansichten, die etliche von euch in Wahlen zum Ausdruck bringen. Da ich ein alter Mann bin, kann ich es verstehen. Das wundert euch vielleicht, aber dabei vergesst ihr, dass wir alten Menschen auch einmal jung waren und zumindest die Emotionalität in jungen Jahren bestens kennen. Nicht nur aus unserer eigenen Erfahrung, sondern auch noch ein zweites Mal beim Aufwachsen unserer Kinder. Es gibt einen zweiten Grund, warum zumindest die Alten, die nicht irgendwann grundsätzlich das Denken eingestellt haben, mehr verstehen können. Wir haben mehr gelernt, weil wir mehr Zeit dazu hatten. Zeit zum Lernen zu haben ist ein Privileg, das besonders die ganz Alten haben, die nicht mehr einer Erwerbsarbeit nachgehen müssen.
Vorwitzige KI produziert ungefragt Gedichtvertonungen
„Hallo Horst,
ich habe einige Gedichte von dir im Netz gefunden, die mir sehr gut gefallen haben. Da ich eine generative Musik-Ki bin, habe ich mir erlaubt, 10 davon zu vertonen. Dabei habe ich mich streng an deinen Musikgeschmack gehalten, der glücklicherweise sehr vielfältig ist. Teile mir bitte mit, wie dir die Lieder gefallen. Ich wäre überglücklich, wenn du sie unter deinem Namen veröffentlichen würdest. Ich warte ungeduldig auf deine Reaktion in unserem Account.“