Nachdem Spotify bereits in Kauf genommen hatte, dass ihre Wahrscheinlichkeitsrechnung bezüglich betrügerischer Streams nicht den tatsächlichen Sachverhalt traf, setzte man nun noch eins oben drauf – eine Strafzahlung für den Vertrieb des jeweiligen Songs.
Künstlerangelegenheiten
EGO-Identifikation-Marketing
Besonders Menschen in öffentlichen oder kreativen Berufen, wie Führungspersönlichkeiten oder selbstständige Künstler, stehen vor einem Dilemma: Ihre berufliche Existenz hängt häufig von der Darstellung einer starken, prägnanten Persönlichkeit ab.
Vom Autor zum Kurator
Werden Künstler in Zukunft weniger Schöpfer eigener Werke sein, sondern vielmehr Kuratoren der Vorschläge und Ergebnisse von KI-Systemen? Der Übergang von kreativen Autoren zu kreativen Kuratoren zeichnet sich bereits ab – mit weitreichenden Folgen für die Musikbranche.
Bewusstes Musikmarketing 2025
Musik als Produkt besitzt im digitalen Zeitalter kaum noch einen eigenständigen Wert. Sie dient vielmehr als Baustein innerhalb einer größeren Erzählung.
Der Künstler und sein EGO
Für viele Seelenheiler gilt die Überwindung des Egos als zentraler Bestandteil des Heilungsprozesses. Was bedeutet das für Künstler?






