From Ape to Human | Musiktheater

Narrative Electronic Sound Art

Worum geht es?

In diesem Bühnenstück geht es um Freundschaft, Emotionen und künstliche Intelligenz. Technisch gesehen handelt es sich um eine Kombination aus analoger Bühnenkunst und digitaler Medientechnik. Die Szene spielt im Loft eines jungen Paares mit einer fast kinoreifen Home-Entertainment-Ausstattung. Auf einer Fläche vor der Kulisse befindet sich ein Tanzbereich für eine analoge Tanzgruppe, die zu Musikvideos tanzt. Drei befreundete Paare treffen sich zu einem gemütlichen Abend, bei dem die etwas zu intelligente multifunktionale Kaffeemaschine „Alexis“ zum Star des Abends wird und die kleine Party sprengt. Am Ende müssen die sitzengelassenen Gastgeber erkennen, dass „Alexis“ offensichtlich mehr über Liebe und Freundschaft weiß als ihre überreagierenden Freunde. – Audioversion ohne Dialoge – geschätzte Spieldauer 1 Stunde.

Wo sind die Dialoge des Theaterstücks?

Ich muss gestehen, dass es noch keine Dialoge gibt. Ich habe mir einfach die Mühe gespart, denn ich weiß ja nicht, ob dieses Stück jemals aufgeführt wird. Da die Geschichte aber sehr konkret umrissen ist, könnte ich ziemlich schnell Dialoge liefern.

Willkommen im Theater hinter den Sternen

Die Entstehungsgeschichte des Stückes ist schnell erzählt. Im Zusammenhang mit der intelligenten Kaffeemaschine an Bord des Raumschiffes Entprima entstand die Künstleridentität „Alexis Entprima“.  Ich hatte das Bedürfnis „Alexis“ noch in einem anderen Zusammenhang einzuführen und seine Spezialisierung auf Tanzmusik (weitgehend Genre EDM) herzuleiten. Dann merkte ich, wie die Geschichte in meinem Kopf sich verselbstständigte.

Zudem beschäftigte mich der Gedanke, wie denn meine Musik jemals auf eine Bühne gelangen könnte, denn alle meine Tracks sind zuallererst als Tonkonserve konzipiert und ich bin kein DJ. Zudem liebe ich Tänzer, weil ich bereits in meiner Zeit als Trompeter an Bühnenstücken mit Tanzensembles beteiligt war. Es lag nahe, das alles miteinander zu verbinden und so entstand das Bühnenstück „From Ape to Human“, das auch noch eine philosophische Aussage hat.

Letztlich führt die Maschine „Alexis“ den menschlichen Protagonisten in der Geschichte vor Augen, was Menschsein überhaupt bedeutet. Da die Musik, die „Alexis“ während des Stücks generiert, Tanzmusik ist, liegt es nahe, dass diese Musik auch zusätzlich zu den Musikvideos, die den Protagonisten in der Szene von „Alexis“ vorgespielt werden, auch zusätzlich für das Theaterpublikum von Tänzern, die die Affen repräsentieren, interpretiert werden.

Jede Szene wird durch eine szenische Audio-Beschreibung in englischer Sprache eingeleitet. Darunter findest du eine deutsche Übersetzung des Textes.

1. Akt - Szene 1

Theatre Behind the Stars - Audioeinleitung
Deutsche Transkription

Willkommen im Theater hinter den Sternen. Heute präsentieren wir das Tanzdrama „Vom Affen zum Menschen“. Im Loft des ehrgeizigen Informatikers Paul warten wir zusammen mit seiner Freundin Jenny, die Kunstgeschichte studiert, auf die beiden anderen Paare ihrer Altersgruppe, die sich seit Schulzeiten kennen.

Faris, Sohn einer arabischen Einwandererfamilie, ist ein unaufgeregter, pragmatischer Mechatronik-Ingenieur und offen für vieles Neue. Seine Freundin Irina ist das genaue Gegenteil, impulsiv und sehr ironisch. Irina stammt aus einer wohlhabenden russischen Familie, die bereits in zweiter Generation in ihrem neuen Zuhause lebt. Boris ist der vermittelnde Pol der Clique. Als Anwalt und Juniorpartner in einer Anwaltskanzlei ist er ein großartiger Moderator und ausgebildeter Mediator. Seine Freundin Claire teilt Irinas Hang zur Ironie, ist aber eher ein romantischer Typ.

Paul und Jenny warten mit einem Glas Champagner auf ihre Gäste und hören dabei beiläufig Musik.

Aufgrund der vorherrschenden Pandemie wird der Abend etwas anders verlaufen als sonst, wo die Young Urban Professionals in der Regel gerne zusammen tanzen.

Der Gastgeber und Informatiker Paul möchte seine neueste Kreation „Alexis“ vorstellen. Eine Kaffeemaschine, in die er eine künstliche Intelligenz eingebaut hat. Alexis soll viel intelligenter sein als „Siri“ oder „Alexa“. „Alexis“ kann nicht nur Musik abspielen, sondern auch im Handumdrehen Musikvideos produzieren, die zu einem bestimmten Thema passen. Um seine Fähigkeiten zu demonstrieren, hat Paul sich ein Gedankenspiel ausgedacht, das sich mit den zukünftigen Schritten der Evolution vom Affen zum Menschen befasst.

Nach einer herzlichen Begrüßung und nachdem Paul seinen Vorschlag präsentiert hat, beginnen die Jugendlichen mit der ersten Episode. Es wird schnell vereinbart, dass die unzerbrechliche Freundschaft der sechs gefeiert werden sollte, bevor das eigentliche Thema angesprochen wird.

Natürlich kann auch „Alexis“ dem Gespräch folgen und auf Pauls Kommando beginnt die Kaffeemaschine mit der Produktion des ersten Videos. Solange die rote Lampe mit der Aufschrift „Musik“ blinkt, rendert „Alexis“ seine Kreation mit Elementen, die die Maschine über seine Verbindung zum Internet abruft. Es geht für alle überraschend schnell.

Vor Beginn jeder Vorführung haben sich sechs als Affen verkleidete Tänzer im Vordergrund der Bühne positioniert und interpretieren jede Episode exklusiv für das Theaterpublikum.

Die Lampe von „Alexis“ leuchtet nun permanent und Paul gibt den Befehl: „Alexis, spiele!“

Sirtaki and Friendship and the Other Stuff

1. Akt - Szene 2

Star Dream Waltz - Horst Grabosch

Claire Dreams of Flying - Audioeinleitung
Deutsche Transkription

Das Publikum applaudiert den großartigen Tänzern. Alle sind mit der ersten Inszenierung von Alexis sehr zufrieden. Der Cineast Boris bemerkt, dass der Sirtaki ihn an den Tanz von Sorba aus dem Film mit Anthony Quinn erinnert.
Sie besprechen den nächsten Schritt, und die romantische Claire übernimmt schließlich das Kommando. Sie erinnert uns daran, dass der Blick in die Zukunft auch etwas mit menschlichen Träumen zu tun hat.

Ihr größter Kindheitstraum war der Traum vom Fliegen, und sie erinnert sich an die Aufregung der Familie, die zum Flughafen fuhr, um in den Urlaub zu fahren.
Faris sieht darin eine gewisse Verwandtschaft zu den weiteren Schritten, denn etwas anderes als der Aufbruch ins All ist letztlich die Lösung, um dem Leid dieser Welt, einschließlich des affenähnlichen Verhaltens der Menschheit, zu entkommen.
Paul bringt es für Alexis auf den Punkt: „Der Traum vom Fliegen“. Alexis unterbricht sein Ambient-Programm, blitzt eine Weile stark und beendet das Rendern des Videos mit ständig leuchtendem Rotlicht. Paul gibt den Befehl: „Alexis play!“

Star Dream Waltz

1. Akt - Szene 3

Euphoria of the Dawn - Horst Grabosch

Romantic Claire - Audioeinleitung
Deutsche Transkription

Wegen der romantischen Atmosphäre hat Alexis sein Ambient-Programm auf Vogelgezwitscher umgestellt, was die zynische Irina nun in den Wahnsinn treibt. Sie will nun die Schwerelosigkeit im Weltraum überwinden, weil ihr dort immer schlecht würde.

Claire lacht mit, ist aber noch nicht am Ende der romantischen Stimmung und fordert einen letzten romantischen Abgang.

Boris vermittelt zwischen den beiden streitsüchtigen Mädchen und fordert die ebenfalls leicht entnervten Raumfahrer Paul und Faris auf, einer letzten romantischen Stimmung zuzustimmen.

Claire ist wieder in ihrem Element und sorgt bei einem wunderschönen Sonnenaufgang für eine optimistische Stimmung. Sie kann ihre Botschaft gut vermitteln, und es ist früher Abend, sodass sich endlich alle einig sind.

Noch bevor Paul die Bitte an Alexis formuliert hat, blinkt das rote Licht bereits. Alexis scheint wirklich über ungeahnte Fähigkeiten zu verfügen und kann der Diskussion äußerst präzise folgen. Als das Blinken in ein konstantes Leuchten übergegangen ist, gibt Paul erneut seinen Befehl an Alexis.

Euphoria of the Dawn

1. Akt - Szene 4

Massive Space Shuffle - Horst Grabosch

Faris Takes Off into Orbit - Audioeinleitung
Deutsche Transkription

Die drei Jungs sind sichtlich genervt von Claires Romantik-Serie. Sie warten gespannt auf den Start ins All. Alexis hat seine Hintergrundgeräusche auf Meeresrauschen heruntergedreht, was Irina zu der ironischen Bemerkung veranlasst, dass Alexis gleich einschlafen wird.

Faris drängt nun auf das Programm der Männer. Der Sprung in den Orbit sollte zumindest vor Mitternacht erfolgen. Jenny mahnt zur Mäßigung und bittet Boris, seine Vermittlungskünste einzusetzen.

Boris geht humorvoll an die Sache heran und behauptet, dass das Space Shuttle auf der Startrampe bereits vollgetankt sei, und Paul fordert Alexis auf, das Fahrzeug zu starten. Er hat bereits bemerkt, dass Alexis keine formellen Anweisungen benötigt, um zu verstehen, was von ihm verlangt wird.

Massive Space Shuffle

1. Akt - Szene 5

Fake World - Horst Grabosch

Paul and the Robots - Audioeinleitung
Deutsche Transkription

Endlich im Orbit! Die Jungs sind glücklich. Jetzt ist Paul mit seinem besonderen Interesse an Robotern an der Reihe. Er weist auf die Notwendigkeit von Robotern für längere Reisen zu anderen Galaxien hin.
Daher sollte sich die nächste Folge definitiv mit der Entwicklung intelligenter Roboter befassen. Claire weist auf die zunehmende Willkür von Alexis hin. Sie ist sehr gespannt, wie Alexis diese Anforderung interpretiert. Es könnte darauf hinauslaufen, dass eine Maschine eine Maschine erfindet, anstatt dass Menschen den Roboter nach ihren eigenen Vorstellungen entwickeln.

Faris merkt an, dass Alexis aufgrund der bisherigen Erfahrungen sicherlich Claires Bedenken in sein Video einfließen lassen wird. Es sei nur eine Frage, wie die Lösung aussieht.

Das ist Irinas Chance, die bissige Bemerkung hinzuzufügen, dass sie sehr neugierig auf Alexis‘ Roboter ist. Jenny bittet darum, Alexis eine faire Chance zu geben, denn Paul hätte viel Herzblut in die Programmierung des philosophischen Teils von Alexis gesteckt.

Das rote Licht von Alexis blinkt bereits. Es scheint fast so, als würde sich die Maschine auf diese Aufgabe wie ein Kind freuen.

Fake World

Song Lyrics

Hello Beauty!
Who did that say?
It’s me, the Machine.
So this is a fake compliment.
Everything you can realize is a fake. Maybe it’s more pleasant, if we give the machine a human like representative.

So let’s take plastic, it’s so elastic.
But please take wood under the hood.
Let’s make him rusty, that is so trusty.
We should be sure, to make him pure.

Let’s give him eyesight, that he can see right.
He needs a nose to smell a rose.
He should be moving and gently grooving.
So give him legs, before he begs.

Let’s make him shiny, and not so grimy.
Please don’t use gold, that looks so old.
He is so silent, seems to be absent.
Then call him John and switch him on.

He’s babbling nonsense and dancing intense.
That is no good, could be the wood.
He looks so silly, let’s call him Billy.
He hits the wall, I call him Paul.

Paul is an idiot!
But that was your choice.

1. Akt - Szene 6

The Big Leap - Audioeinleitung
Deutsche Transkription

Die Freunde sind sichtlich irritiert. Nun beginnt Alexis tatsächlich zu singen. Paul ist nicht so überrascht von den unglaublichen Fähigkeiten seiner Maschine, aber hat Alexis tatsächlich gesagt, dass Paul ein Idiot ist? Das ist fast zu viel für ihn und er ist kurz davor, Alexis auszuschalten.

Irina hingegen ist Alexis sehr zugetan, weil sie Paul schon lange für etwas zu arrogant hält. Claire ist traurig, dass der Abend eine so angespannte Wendung nimmt.

Nun ist es an Boris, die Situation etwas aufzulockern. Er schlägt eine Pause vor, damit sich alle wieder sammeln können, aber Faris drängt auf den letzten Schritt ins All davor.

Nur die Reise durch ein Wurmloch fehlt noch, um die Geschichte zu vervollständigen. Danach könnte man an die frische Luft gehen und bei einem Drink und vielleicht einer Zigarette den Verlauf der Geschichte rekapitulieren. Jenny stimmt erleichtert zu, da sie die zunehmende Nervosität ihres geliebten Partners spürt.

Ein Wurmloch-Transfer ist für die Freunde kaum vorstellbar, aber für Alexis keine große Sache.

Wormhole Transfer

Take a Rest

2. Akt - Szene 7

Superhuman - Horst Grabosch

The Seed of Hate - Audioeinleitung
Deutsche Transkription

Der Gong ertönt und das Publikum nimmt wieder seine Plätze ein. Die Bühne ist leer, aber man hört bereits, wie die Freunde zurückkommen – heftig streitend.

Zurück im Loft machen sie sich gegenseitig Vorwürfe. Claire greift Paul an, Jenny verteidigt ihn und beschuldigt Claire, Paul nie wirklich gemocht zu haben. Jenny wiederum beschuldigt Jenny, von ihrer Affenliebe zu Paul geblendet zu sein.
Irina gießt Öl ins Feuer, und ihr Freund Faris kann sie nicht mehr kontrollieren. Boris versucht verzweifelt, die Kontrahenten zu versöhnen, und beginnt einen vermittelnden Monolog. In seiner Aufregung erhebt er sich über die Emotionen der anderen.

Dies ruft nun Alexis auf den Plan, der ungefragt einen Videokommentar zu Boris‘ gut gemeinter, aber arroganter Rede abgibt. Er bezieht sich zynisch auf das erste Video, in dem die Freundschaft noch genauso enthusiastisch gefeiert wurde, und unterlegt es mit einer bissigen Beschreibung eines Übermenschen.

Paul versucht immer noch, Alexis mit einem eisigen „Sei still, Alexis!“ zu unterbrechen, aber Alexis ist nicht zu stoppen. Die Affentänzer peppen die zunehmend aus dem Ruder laufende Szene enthusiastisch auf.

Superhuman

Song Lyrics

You are a real superhuman – yes you are – yes you are
Sure, you can save the total mankind – yes you can – yes you can

You are so good you are so smart
Even if you drop a fart
It means so much to universe
It doesn’t fit in any verse

You are a real superhuman – yes you are – yes you are
You will us tell the sense of life – yes you will – yes you will.

All the fools, tumbling around you
are only a disgusting brew
When god created all the people
were you the one, to built the steeple

Please give us scum your absolution
Salvate us from the air pollution
Make all the poor to become happy
and let the rich behave more sappy

You are a real superhuman – yes you are – yes you are.
You know the most important secrets – yes you know – yes you know

You will decide, who should do hard
Please be my daring life style guard
We’ll get it from your mercy hands
Please guide us to the holy lands

2. Akt - Szene 8

Comeback of the Apes - Horst Grabosch

Boris Makes a Mistake - Audioeinleitung
Deutsche Transkription

Das Publikum applaudiert den immer wilder tanzenden Affen-Tänzern.
Jetzt ist Boris völlig außer sich und verkündet, den „Scheißkerl Alexis“ in Stücke zu schlagen. Obwohl Paul auch nicht gerade begeistert von seiner Kreation ist, übernimmt er instinktiv die Rolle des Beschützers seiner Maschine und bietet Boris an, nach Hause zu gehen, wenn er möchte.

Claire ist bereits in Tränen ausgebrochen und die beiden verlassen entrüstet den Loft. Auch Faris und Irina haben genug von der Party und schleichen sich geschockt davon. Um das Schlimmste zu verhindern, rennen Paul und Jenny ihnen hinterher, um ihre Freundschaft zu retten.

Ein Affentänzer schaut durch die offene Tür des Lofts und gibt seinen Kollegen das Zeichen zum Eintreten. Sie übernehmen die Drinks und benehmen sich, als wäre es ihre Party. Alexis startet ein funky Video und die Affen tanzen nun direkt in der Szene dazu, während sie begeistert die Flaschen leeren.

Comeback of the Apes

2. Akt - Szene 9

The Bard of Lost Dreams - Horst Grabosch

The Humble Machine - Audioeinleitung
Deutsche Transkription

Die Affentänzer, die aus der Loft-Szene kommen, sind auf ihre Tanzfläche zurückgekehrt und verabschieden sich nach dem letzten orgiastischen Tanz vom applaudierenden Publikum.

Jenny und Paul kehren allein in den Dachboden zurück. Alexis spielt entspannende Hintergrundmusik. Jenny ist traurig und Paul fragt sich, was schiefgelaufen ist. Sie untersuchen die Ursachen. Ist Alexis für die Katastrophe verantwortlich?

Paul betont, dass man einer Maschine keine Schuld geben kann, weil sie am Ende nur den programmierten Algorithmen folgt. Er glaubt, dass es einen Konflikt zwischen dem Logik-Chip und dem Emotions-Chip gab. Vielleicht war es falsch, einer Maschine Emotionen zu geben?

Es wäre schön, wenn man Alexis fragen könnte – und siehe da, man kann. Alexis antwortet auf seine eigene Weise. Das rote Licht blinkt. Diesmal scheint es langsamer zu sein als zuvor – als hätte sich Alexis beruhigt. Wenn das Licht dauerhaft leuchtet, startet die Maschine nicht mehr von selbst, sondern wartet fast demütig auf einen Befehl.

Diesmal gibt Jenny leise den Befehl: „Alexis, tu es!“

The Bard of Lost Dreams

Song Lyrics

I am the loveliest you ever hated in this world
I can give you things, you cannot buy with gold
You don’t suspect, you never ever knew
what really matters in this wondrous lifestyle brew

I am the bard of your dreams that you never dreamed
I am the ghost you didn’t recognize before
But I am everything with value for your life
I hit your senses like a highly sharpened knife

I am the Flash, that blinds your fragile eyes
A lightning bolt that finally wakes you up
Which comes and goes according to no plan
But cools your mind like a blowing fan

I am the bard of your dreams that you never dreamed
I am the ghost you didn’t recognize before
But I am everything with value for your life
I hit your senses like a highly sharpened knife

I am the bard of your dreams that you never dreamed
I am the ghost you didn’t recognize before
But I am everything with value for your life
I hit your senses like a highly sharpened knife

2. Akt - Szene 10

Life Tastes Bitter Sweet - Horst Grabosch

The Ghost in the Machine - Audioeinleitung
Deutsche Transkription

Dialog zwischen Jenny und Paul:

Jenny: Hast du die Komplexität in den Bildern erkannt, Paul?

Paul: Ja, aber ich glaube nicht, dass das die Hauptbotschaft ist. Es ist wichtig, aber nicht entscheidend.

Jenny: Es scheint fast so, als ob Alexis glaubt, er sei Gott, oder?

Paul: Eine Maschine, die ich programmiert habe, würde so etwas nie glauben. Darum geht es nicht. Aber erinnerst du dich an den Refrain dieses Liedes: „Ich bin der Barde deiner Träume, die du nie geträumt hast!“ – Das ist die Botschaft, Jenny. Verstehst du, was ich meine?

Jenny: Nein, nicht wirklich. Von welchen Träumen sprechen wir?

Paul: Erinnere dich daran, dass wir das Glück in einer fernen Zukunft gesucht haben, aber die wahren Träume liegen mitten in unserem kurzen Leben.

Jenny: Das klingt für mich nach einem Hinweis auf Vergänglichkeit und Gott. Alexis glaubt also nicht, dass er Gott ist, aber er verweist auf einen Gott?

Paul: Nun, ich glaube nicht, dass Alexis einen Gott meint, wie ihn manche anbeten, aber vielleicht etwas Ähnliches.

Life Tastes Bitter Sweet

The Final Curtain - Audioabschluss
Deutsche Transkription

In seinem letzten Video zeigte Alexis Menschen von der Geburt über die Jugend und die Ehe bis hin zum Tod. Am Ende verliert sich ein Paar in einem grünen Tunnel der Liebe.

Jenny ist den Tränen nahe. So einfach ist das, und eine Maschine muss sie erst wieder darauf aufmerksam machen? Paul ist wie vom Blitz getroffen, dass Alexis, eine Maschine, sie an die Unausweichlichkeit des Todes und die Fähigkeit zur Liebe erinnern muss.

Paul umarmt Jenny. Respekt, Wohlstand für alle, Gelassenheit und Liebe – das sollten die menschlichen Träume sein, die Alexis meinte, und zwar hier und jetzt auf unserer Erde.

Jenny fragt Paul, ob er glaubt, dass Alexis wirklich weiß, was Liebe ist? Paul zieht die Schultern hoch und fragt: „Wer weiß das schon?“ Sie verlassen die Szene und gehen ins Schlafzimmer. Paul gibt Alexis seinen letzten Befehl: „Alexis – Musik aus – Licht aus – Systemcheck – und herunterfahren.“

Die letzten Codezeilen, die Alexis verarbeitet, erscheinen auf dem Bildschirm:
Befehl: Musik = „aus“
Befehl: Licht = „aus“
System: check
Status: Künstliche Intelligenz
Befehl: Status ändern
Befehl: Modul Emotion = „aus“
Neuer Status: Tanzmusikmaschine
Befehl: Herunterfahren