Far Beyond Understanding | Meditationsmusik

Gebrauchsanleitung
Aus seinen Büchern wissen wir, dass sich Horst Grabosch intensiv mit der Suche nach der Seele beschäftigt. Es ist selbstverständlich, dass sich dies auch in all seinen Liedern widerspiegelt. Hier ist nun ein musikalisches Statement, das sich explizit der Suche nach der Seele widmet. Der Autor und Komponist nutzt sein ganzes Wissen über musikalische Mechanismen, um ein Werk zu schaffen, das ebenso emotional wie logisch ist. Jeder Titel ist für sich allein hörenswert, aber wenn man das gesamte Album durchläuft, entfaltet sich zusammen mit den gut gewählten und poetischen Titeln der Titel eine Reise in das Leben der Seele, die mehr ist als nur beruhigende Hintergrundmusik für eine Meditationsübung. Sie ist selbst eine akustische Meditationsübung. Ob Sie spirituell veranlagt sind oder nicht, spielt bei dieser Musik keine Rolle. Durch gekonnt eingesetzte psychoakustische Effekte werden Sie unweigerlich in eine Welt des Staunens entführt, die weit über das Vorstellbare hinausgeht. Das Hören mit Kopfhörern steigert das Vergnügen. – Geschätzte Spieldauer: 1 Stunde
Die Enstehungsgeschichte der akustischen Meditation
Beim Anhören einer Windspiel-Aufzeichnung spürte ich die meditative Ruhe, die diese Aufzeichnung bei mir auslöste. Tatsächlich gibt es eine Menge Musikalben, die sich auf die Aufzeichnung von Naturgeräuschen beschränken – aber ich bin Musiker und mir geht es um Musik und nicht um Geräusche.
Ich fragte mich, ob man so eine Tonspur als Basis für entspannende Musik nutzen konnte und probierte es einfach Mal aus. Wie so oft machte sich die Idee bei der Produktion selbstständig und enfaltete eine innere Logik, deren Werkzeug ich nur noch war. Dem „Geklimper“ in hohen Lagen setzte ich ein Bassostinato entgegen und in diesem Frequenzrahmen sollte dann die eigentliche Musik erklingen. Allerdings war das Gerüst bereits so dominant, dass nur noch Andeutungen von Melodien und Harmonien Sinn machten. Dann mischte ich das fertige Stück ab und fügte einige psychoakustische Effekte hinzu.
Was dann beim Abhören geschah, war magisch. Zuerst entfaltete sich eine innere Ruhe, die aber schnell in eine angenehme Hirnaktivität umschlug. PLötzlich hörte ich Melodien, die ich gar nicht eingefügt hatte. Ich hatte zufällig eine Mixtur erschaffen, die das Gehirn zum „Weiterkomponieren“ anregte. Ich schickte das Muster einigen Kollegen und alle bestätigten diese Wirkung.
Dann entschied ich, aus diesem Muster eine etwa einstündige akustische Meditation zu produzieren. Jedes Stück entfernt sich immer eine Quinte vom Startpunkt, wobei der sogenannte „Quintfall“ immer schon als musikalischer Gipfel der Spannungsauflösung galt. Das 13. Stück dieser Meditation löst sich wieder zur Grundtonart auf und ist auch eine Variation des ersten Stücks.
Bei ersten Durchhören der gesamten Meditation ohne Unterbrechung entfaltete sich auch noch eine ganze Geschichte – wie eine Wanderung der Seele. Es schrie förmlich danach, diese Geschichte auch noch in poetische Verse zu gießen, die ich dann in einem Buch mit Gedichten und poetischen Texten veröffentlichte.
„Und auf einmal stand ich neben mir“, hier auf der Website vorgestellt.
Vorbereitung der Meditation
Um den größten Nutzen aus der vollständigen Meditation zu ziehen, ist es sinnvoll zunächst die einzelnen Elemente durchzugehen und den Sinn des Titels und der Geschichte anhand des jeweiligen poetischen Textes zu erfassen. Die Musiktitel sind im Original Englisch, aber der Text ist im Original Deutsch. Du kannst die Musik starten und dann dazu den Text lesen – die Musik stoppt NICHT, wenn du einen anderen Umschalter öffnest!
Awakening of the Spirit
Erwachen des Geistes
Wir hören die Stimmen
ein Gesang aus unbekannten Sphären
die Stimmung unbestimmbar
keine Liebe, kein Hass
irgendwo dazwischen
nicht verortbar
verklingt
Die Seele ruft
doch der Geist kann nicht antworten
ist zu beschäftigt
mit Sorgen
mit Wünschen
mit Schmerzen
mit Sehnsucht
Der Geist will
doch weiß nicht wohin
klammert sich an jede Idee
fühlt sich überfordert
doch er schläft
träumt nur erregt
Der Geist fühlt das Fundament
sucht den Boden
findet einen Moment Ruhe
Plötzlich ist da Leere
wo gerade noch eine Schlacht tobte
Raum für die Seele
Die Seele ist unerwartet lebhaft
Sie beschäftigt den Geist
und der Geist erwacht
On the Playground of Eternity
Auf dem Spielplatz der Ewigkeit
Der Geist entdeckt die Seele
„Wer bist du?“
„Frag nicht – spiel mit mir“
„Was soll ich tun?“
„Nichts – öffne dich“
„Bist du der Klang?“
„Ich bin Alles“
Der Geist öffnet sich
und hört zu –
bedingungslos
Die Seele spielt mit dem Geist
„Gefällt dir das?“
fragt die Seele
„Ich weiß es nicht“
antwortet der Geist
„So soll es sein
so geht das Spiel –
Atme einfach weiter!“
Playing with the Tiny Ball of Insight
Das Spiel mit dem winzigen Ball der Erkenntnis
Spiel mit mir
hui – der Ball fliegt
ich will ihn fangen
er ist zu klein
ich verfehle ihn
er fällt zu Boden
Ich hebe ihn auf
lese die Aufschrift:
„Erkenntnis“
Der Ball ist winzig,
aber wir haben keinen anderen
ich werfe ihn in die Luft
Training
Er fliegt sehr hoch
ich verliere ihn aus den Augen
wo ist er hin?
Dann liegt er wieder zu meinen Füßen
erhebt sich selbstständig
tanzt vor meinen Augen
er spricht zu mir:
„Fang mich!“
Meine Hände fuchteln in der Luft herum doch ich verfehle ihn
Der Ball fliegt vor meiner Nase herum
ich folge ihm
greife immer wieder nach ihm
komme außer Atem
Der Ball sagt:
„Atme einfach weiter!“
laß uns spielen
es macht so viel Spaß
Souls Playing Beeing Human
Seelen spielen das Menschsein
Wer bin ich?
Die Seelen versuchen zu erklären
sie spielen die Musik vom Menschen
Frauen- und Männerstimmen erklingen
Die Musik ist süß und zart
Meeresbrandung
Wo ist die Gewalt?
Wo ist die Eitelkeit?
Wo ist mein Ego?
Die Musik verklingt
ohne Gewalt
ohne Eitelkeit
ohne Ego
Dann Ruhe
mein Geist spielt verrückt
Betrug oder Missverständnis
Dann verstehe ich
Eine Möglichkeit in der Ewigkeit
keine Momentaufnahme
Seelen kennen keine Zeit
People Try to Describe Souls Their Life
Menschen versuchen den Seelen ihr Leben zu beschreiben
Hallo Seele!
Kannst du mich hören?
Hörst du mein Klagen?
Doch die Musik erzählt eine andere Geschichte
sie ist süß und zart
ein leises Stöhnen hier und da
vereinzelte Störungen
doch immer friedlich
süß
zart
voller Liebe
voller Sehnsucht
Tränen der Schönheit
Was passiert hier?
Die Musik antwortet:
„Ich bin ein Übersetzer
Mensch zu Seele
Seele zu Mensch
Seele klingt anders als Mensch.“
Souls Listen to the Stories of the People
Seelen lauschen den Geschichten der Menschen
Die Seele ist aufmerksam
sie hört zu
sie hört dein Klagen
sie kennt deine Sehnsucht
sie spürt deinen Schmerz
sie fühlt deine Freude
Wir sind geschwätzig
wie das Glockenspiel im Wind
doch die Seele weiß bereits
ALLES
Geduldig hört sie weiter zu
und wartet
neugierig:
auf etwas Neues
auf die Wandlung
den Aufbruch
die Transformation
Sie möchte mit dir verschmelzen
Auch gern vor deinem Tod
Very Deep But Not Too Far
Sehr tief aber nicht zu tief
Ich möchte so gern …
eintauchen …
ist das gefährlich?
kann ich weiter atmen?
ich habe Angst vor dem Ertrinken
doch die Musik lockt mich
so friedvoll
so schön
gehe jetzt etwas tiefer
oh, wie schön
so beruhigend
und doch voller Leben
kann ich noch tiefer?
noch sehe ich das Licht von oben
doch unter mir wird es schwarz
ich habe Angst vor der dunklen Nacht
lass mich hier verweilen
sehr tief aber nicht zu tief
ich werde später tiefer gehen
ganz tief
nach dem Leben
Souls Try to Understand But Fail
Seelen versuchen zu verstehen aber scheitern
Die Seelen haben vergessen
sie hören von der Zeit
aber was ist Zeit?
sie hören vom Mond
aber was ist Mond?
sie hören die Stimmen
aber was sagen die Stimmen?
wichtig
bedeutsam
entscheidend
erfolgreich
lebendig
leidend
in tausend Sprachen
allein auf nur einen Planeten
doch alles ist nur ein fallendes Blatt
im Garten der Ewigkeit
das Blatt wird zur Seelennahrung umgewandelt
jenseits des Verständnisses
und aller Worte
Mild and Mellow Planet
Sanfter und nachsichtiger Planet
Du,
Planet Erde
bist nicht für uns gemacht
du duldest uns nur
in diesem Fenster der Zeit
danke,
dass wir auf dir sein dürfen
dass wir auf dir sehen dürfen
dass wir auf dir hören dürfen
dass wir auf dir riechen dürfen
dass wir auf dir schmecken dürfen
dass wir auf dir fühlen dürfen
wir haben uns dir angepasst
wir schätzen dich in deiner sanften Form
nachsichtig mit dem Leben
du erinnerst uns manchmal
dass es auch anders geht
wenn deine Tränen zur Flut werden
wenn das Feuer aus deinem Inneren aufsteigt
wenn deine Haut verrutscht
danke,
dass du uns immer noch leben lässt
Dance of the Molecules
Tanz der Moleküle
Atome dicht gepackt
so mögen wir es
wenig Bewegung
erstarrt
Diamanten aus Kohlenstoffatomen
durch Druck und Hitze
zum Kristall
erstarrt
wir beten dich an
du Götze der Lebensfeindlichkeit
anders das Gas
das wir ignorieren oder fürchten
der Atem
frei und flüchtig
Moleküle im wilden Tanz
der Freiheit
geboren als Nebel
aus dem Unbekannten
das wir Nichts nennen
ein Wirbelsturm
der Möglichkeiten
formlos
irgendwann erscheinen wir als
Knechte der Form
wie ein blasser Schatten
bleibt die Sehnsucht
nach der Freiheit
nach dem wilden Tanz
doch die Angst ist stärker
es bleiben die Momente
wie dieser jetzt
wenn wir spüren
wie es einmal war
Performance of the Natural Power
Auftritt der Naturgewalten
Die Natur ist mächtig
aber auch zerbrechlich
das Plätschern des Baches
ist zugleich die Ahnung von der Flut
das Zwitschern der Vögel
beinhaltet den Todesschrei
die Melodie ist süß
und zugleich geheimnisvoll
in der Tiefe rumort ein
bedrohlicher Basston
Drohung oder Hoffnung?
es gibt kein entweder/oder
mit Gültigkeit für das gesamte Leben
nur für den Moment
können wir die Illusion
der Eindeutigkeit
genießen
oder fürchten
und diese kurze Eindeutigkeit
gilt nur für dich allein
deine Seele weiß das bereits
weit jenseits des Verstehens
The Quest for Order
Die Forderung nach Ordnung
Ordnung ist die Voraussetzung
für dein Leben
das eine Möglichkeit unter vielen ist
im wilden Tanz der Moleküle
ist die Ordnung entstanden
hat Form geschaffen
die Seele braucht keine Ordnung
sie tanzt mit den Molekülen
und doch erinnert sie dich an die
Beschränktheit deiner Welt
denn sie meint es gut mit dir
die Seele lädt dich vielleicht ein
zum wilden Tanz mit den Molekülen
dem chaotischen Tanz aller Möglichkeiten
„Komm tanz mit mir
aber wenn du zurück willst
in dein Leben
füge dich der Ordnung
sonst musst du bei mir bleiben
in der Ewigkeit“
Remember the Awakening of the Spirit
Erinnere dich an das Erwachen des Geistes
Du bist enteilt
hast dich deiner Seele
ausgeliefert
das ist gut so
für den Moment
du hast den Moment genutzt
doch erinnere dich an das Erwachen
deines Geistes
des diesseitigen Geistes
eine neuerliche Geburt
im diesseitigen Leben
du hast Kontakt aufgenommen
zu deiner Seele
der jenseitigen Seele
du hast mit der Seele getanzt
du hast ihre Sanftheit gespürt
du hast ihre Verspieltheit gespürt
du warst beglückt
jetzt weißt du
wie du den Kontakt herstellst
für immer und ewig
solange wie dein Leben währt
dein Geist wach bleibt
wenn dein Geist eines Tages
mit deinem Körper stirbt
wirst du mit der Seele eins
dann wirst du ewig tanzen
weit jenseits des Verstehens
Die vollständige Meditation
Einführung
Wenn du diesen Player startest, läuft die gesamte akustische Meditation durch. Lasse dich nicht von den Zugriffszahlen der einzelnen Lieder beeinflussen – auf anderen Musikportalen sieht es ganz anders aus. Es spielt keine große Rolle, in welcher Position dein Körper ist. Mach es dir bequem und befreie dich von Erwartungen, die du bezüglich „Musik“ oder „Meditationsmusik“ hast. Solche Erwartungen können die Wirkung blockieren. Solche Blockaden sind auch in der fernöstlichen Meditationspraxis bekannt und nicht auf diese Art der Meditation beschränkt. Es spielt auch keine Rolle, ob du bereits Erfahrungen mit Meditation gemacht hast. Ich bin an deiner Erfahrung mit dieser akustischen Meditation interessiert. Schreibe mir gern per Email. Den Email-Link findest du im Menü.
Far Beyond Understanding
