Artificial Soul | Musikalbum

Die von Spotify zerstörte Veröffentlichung
Der erste Song dieses Albums „It’s Raining In Strange Spaces“ hatte einen viel versprechenden Start auf Spotify und es gab auch sehr gute Kritiken in der Presse. Dann entschloss sich eine Promotionagentur aus Helsinki diesen Song ungefragt an prominenter Stelle in eine offensichtlich geflashte Hip-Hop Playlist einzubauen. Dort blieb er über viele Monate und erreichte atemberaubende Streamingzahlen. Ich meldete das Spotify und ein Spotify-Mitarbeiter bedankte sich ausdrücklich für mein faires Verhalten. Dann passierte – nichts. Die Streams wurden vom Spotify-Algorithmus als „betrügerisch“ eingestuft und im gleichen Zug das ganze Album in „Sippenhaft“ genommen. Ich meldete es ein zweites Mal und es geschah wieder nichts. Dann wurden mir monatlich 10 Taler als Strafe vom Konto abgezogen. Ich beschwerte mich beim Vertrieb und statt einer Lösung bekam ich Drohmails wegen betrügerischen Verhaltens. Dann hatte ich die Schnauze voll und nahm das ganze Album aus den Portalen heraus. Da SoundCloud nicht an diesem Tropf hängt, ist es dort noch in Form von Einzeltracks verfügbar – und damit auch hier auf meiner Website.
Mit diesem Desaster beendete ich meine Hassliebe zu den Streamingportalen, die wohl etwas anderes im Sinn haben, als Musik zu fördern. Es war der Anfang einer ganz neuen Strategie, die ihr hier mitverfolgen könnt. Viel Spaß beim Anhören der Songs.
Die Arbeitsweise an diesen Songs entspricht in einer Hinsicht der zum Album LUST. Auf einem rudimentären Basistrack baute ich Songs auf, die Stimmungen ausdrückten. In diesem Fall kamen die Basistracks aber von einer generativen Musik-KI. Daher der Name des Albums – „Künstliche Seele“. Das sind aber beileibe keine reinen KI-Produktionen, dafür war der Bearbeitungsaufwand viel zu groß.
1 | It's Raining In Strange Spaces
Kritiken (übersetzt)
GOOD MUSIC RADAR (Niederlande)
Horst Grabosch hat gerade sein neuestes Album „It’s Raining in Strange Spaces“ veröffentlicht. Es ist eine eklektische musikalische Entourage voller Tanz und Lebendigkeit. Er mischt Dance Pop und EDM mit House Builds und Disco Funk. Die Texturen, Tonalitäten, Chroma und Rhythmen sind von der Art, die die Seele erfüllen.
Jeder Frame ist lebendig konturiert, aber nahtlos integriert. Wenn man zuhört, hat man das Gefühl, durch verschiedene Galaxien und Wellenlängen des Tanzes zu reisen. In einem Moment ist man im Synthwave-Himmel und im nächsten auf einer Disco-Tanzfläche. Und gerade wenn man denkt, man hätte es verstanden, bricht ein dynamischer Rock-Frame über einen herein, den er mit einem Dubstep-Moment ausgleicht. Er reist nicht nur durch verschiedene Stilwelten, sondern auch durch die Zeit: Retro, zeitgenössisch, futuristisch, was auch immer. Am Ende hat man das Gefühl, an vielen Orten gewesen zu sein, wie durch ein musikalisches Wurmloch.
Horst Grabosch ist ein sehr fantasievoller Musiker und Künstler der elektronischen Musik. Er hat die erstaunliche Fähigkeit, alles, was er weiß, zu extrapolieren, um eine Welt voller lebendiger Empfindungen zu erschaffen. Seine Musik ist Fiktion, ebenso wie seine Bandmitglieder. Aber die Erfahrungen sind real. Wenn man zuhört, beginnt man, zu seiner Welt zu gehören und Teil seiner Erzählungen zu werden. Und die Eintrittskarte, um in seine Welt zu reisen, ist die Lust am Tanzen und Offenheit. Jetzt anhören!
SPACE SOUR (United Kingdom)
Zu guter Letzt haben wir einen fröhlichen Track, um diese neue Folge von Hyperspace abzuschließen. Wir fliegen jetzt nach Deutschland, um diesen unglaublichen Künstler namens Horst Grabosch vorzustellen. Er hat kürzlich zusammen mit Alexis Entprima einen Track namens „It’s Raining in Strange Spaces“ veröffentlicht. Der Track ist nicht der übliche Elektropop, wie man vielleicht erwarten würde. Hören Sie genau hin, dieser Track hat einige erstaunliche Ohrwürmer und experimentelle Momente, die dem Track etwas Kühnheit verleihen. Das ist es, was wir in der elektronischen Musik suchen, und Horst hat hier einen tollen Job gemacht. Es gibt einige industrielle und gewalttätigere Teile, die manchmal mit aggressiven Synthesizern und manchmal mit gospelartigen Orgeln abwechseln. Wir wissen nicht, was uns erwartet, und das ist das Schöne daran.
IDIECLOCK (Brazil)
Horst Graboschs neue Single „It’s Raining In Strange Spaces“ ist eine von vier Neuveröffentlichungen in diesem Jahr. Zuvor veröffentlichte er die Singles „Heroes of The Night Shift“ und „Destiny Weaver“, die es wert sind, angehört zu werden.
Das neue Werk ist ein Geniestreich von einzigartiger Vielseitigkeit, der diesen Track zu einer höchst euphorischen Darbietung macht, die uns ansteckt. Der Künstler, der am Ende seiner Karriere als Produzent elektronischer Musik steht, bringt uns eine Single, die es schafft, uns tief in diesen Tanzstil hineinzuziehen, und dann verlieren wir uns, geben uns diesen überraschenden Übergängen hin.
„It’s Raining In Strange Spaces“ kommt mit viel Energie daher, um die Atmosphäre in Partystimmung zu versetzen, die Menge auf die Beine zu bringen und alle auf dieses surreale Erlebnis einzustimmen, das wild zwischen Pop, mit Einflüssen von K-Pop, Electro, House und sogar Übergängen, die uns etwas aus dem Rock bringen, hin und her fließt.
„It’s Raining In Strange Spaces“ ist ein Song, dessen Name sehr gut zum Thema passt. Es ist ein Track, der es schafft, verschiedene Einflüsse zusammenzubringen, und der eine absurd unglaubliche Klangqualität hat, mit einem ansteckenden Gesang, der schnell im Gedächtnis bleibt und einen dazu bringt, den Song zu halluzinieren.
Horst Grabosch lässt es an verschiedenen Orten und in verschiedenen Umgebungen regnen, in einem eklektischen Track, der viel Energie hat, mit sensationellen Synthesizern und Beats, die die Füße zum Wippen und das Herz zum Klopfen bringen.
END SESSIONS (Mexico)
Vor kurzem haben wir ein Lied gefunden, das uns zum Tanzen und Träumen bringt: „HORST GRABOSCH“ ist ein talentierter Produzent, der unsere Welt für ein paar Sekunden zum Stillstand bringt. Diese kurze Pause ermöglicht es Ihnen, Ihren natürlichen Funken in den Flammen der Lebenskraft brennen zu lassen. Der Titel, den Sie gleich hören werden, nimmt Sie mit auf eine Reise durch eine traumhafte Welt, die erhebend und harmonisch ist, voller Farbe und Leben in jeder einzelnen Melodie. der Rhythmus seiner Komposition löscht den Alltag aus, weil er einige Änderungen enthält, die Sie in Sekundenschnelle von Glückseligkeit zu Intensität bringen. Das war für uns wichtig, weil es mit der Monotonie bricht und etwas anderes bietet, das Sie davon abhält, es auf halbem Weg zu verlassen …
„It’s Raining in Strange Spaces“ ist ein großartiger Song, er hat eine ganz eigene Essenz, was darauf zurückzuführen ist, dass sein Schöpfer es geschafft hat, seinen Stil mit Originalität zu formen. die Melodie ist avantgardistisch und wird sicherlich jede Generation stark ansprechen. Sie werden begeistert sein, deshalb empfehlen wir es Ihnen. Wenn Ihnen seine Darbietung gefallen hat, laden wir Sie ein, ihm auf seinen Musikplattformen zu folgen, um mehr über seine melodische künstlerische Welt zu erfahren!
Die spektakuläre Single „HORST GRABOSCH“ ist ein Beweis dafür, dass sein Stil einzigartig und magisch ist.
Musik
2 | Destiny Weaver
Kommentar
Der Basistrack verströmte etwas Geheimnisvolles. Mir kam eine Wahrsagerin in den Sinn, die die Zukunft aus einer magischen Glaskugel las. Diese passive Tätigkeit wandelte ich dann in eine aktive Rolle um. Sie sah nicht etwas voraus, sondern erschuf. Eine Weberin des Schicksals.
Musik
3 | After You Left Surprisingly
Kommentar
Der Ukraine-Krieg tobte schon eine Weile und ich dachte an die vielen Frauen, die ihre Männer im Krieg verloren hatten. Dann viel mir auf, dass die unermessliche Trauer grundsätzlich auftritt, wenn man aus unerklärlichen Gründen plötzlich von einem geliebten Menschen verlassen wird. Das Lied musste tief gehen, und ich glaube das tut es.
Musik
4 | Talk To Me
Kommentar
Der Mangel an Kommunikation beschäftigt mich schon lange. Viele Beziehungen gehen auseinander, weil man zu wenig miteinander spricht. Dieses Lied fordert alle auf: „Sprich mit mir!“
Musik
5 | Heroes of the Night Shift
Kommentar
Ich bin in einer Arbeiterfamilie aufgewachsen und kenne die Befindlichkeiten von wirklich hart arbeitenden Menschen. Sie haben unseren Respekt verdient. Dies ist nicht die einzige Hommage an arbeitende Menschen von mir. Melancholie gehört dazu, denn harte Arbeit ist auch mit Leid verbunden.
Musik
6 | See You Again
Kommentar
Das Lied und der Titel sind etwas hintergründig. Auf dem Cover siehst du einen alten Mann im All ohne Helm. Das geht ja gar nicht – er würde sterben. Doch er ist bereits tot! Es geht um die Sehnsucht uns nach dem Tod wiederzusehen. Ist das möglich? Ich weiß es nicht, aber die Sehnsucht ist real.
Musik
7 | I Need You Now
Kommentar
Kannst du dich in das „Cover-Girl“ heinversetzen, das irgendwo in einer Notunterkunft haust und auf Hilfe wartet, während um sie herum der Bürgerkrieg wütet? Sie braucht dich – JETZT! Szenenwechsel – Auch in deinem engsten Umfeld gibt es Menschen, die dich jetzt unbedingt brauchen. Lass sie nicht allein.
Musik
8 | Tropical Fruit Mix
Kommentar
Dieses Lied endstand ganz unprätenziös. Es sollte einfach ein Tanzstück mit exotischem Flair werden. Wie es so meine Art ist, gelangten einige überraschende Wendungen in die Musik und auf das Cover, wo Frauen im Kimono am exotischen Strad spazieren gehen.
Musik
9 | Easy
Kommentar
Ja, manchmal ist alles ganz easy. Und wenn das einmal so ist, soll es kommentarlos auch so bleiben.
Musik
10 | Life Is Not Endless My Dear
Kommentar
Dieses Lied gehört eigentlich nicht zu den Produktion auf Basis von KI-Entwürfen. Es ist nicht nur vollständig manuell produziert, sondern enthält auch noch meine Stimme. Irgendwie ist die Produktion in einer Compilation „untergegangen“, passt aber als letztes Lied hier gut rein, weil es ein sehr persönliches Lied ist. Es bedeutet mir sehr viel und ich würde mich freuen, wenn du es dir einmal anhörst.