Was ist Gott?
Heute sollten wir mal über Gott reden. Im Zeichen der Gleichberechtigung der Frau schreibt man ja heutzutage Gott(in). Folglich müssen wir fortan einen Artikel vor Gott(in) weglassen. Das schaffen wir spielend. Natürlich ist das unserer Vorstellungskraft nicht förderlich. Der weise, alte Mann mit dem Bart geht jetzt nicht mehr.
Lieber Rainer,
wie schaut´s mit dem Darm aus? Heute sollten wir mal über Gott reden. Im Zeichen der Gleichberechtigung der Frau schreibt man ja heutzutage Gott(in). Folglich müssen wir fortan einen Artikel vor Gott(in) weglassen. Das schaffen wir spielend. Natürlich ist das unserer Vorstellungskraft nicht förderlich. Der weise, alte Mann mit dem Bart geht jetzt nicht mehr.
Schon sind wir beim ‘Goldenen Kalb‘. Klar ist Gott(in) erzürnt, packt die Kalbbauer aber lange nicht so hart an, wie es uns Patienten beispielsweise in der Anstalt geschehen würde. Das würde sich dann etwa so anhören:
„Du hirnverbranntes Arschloch. Was hast du dir denn dabei gedacht? Ist die Hirngrütze wieder mal eingetrocknet? Hab ich dir nicht ausdrücklich gesagt, du sollst dir kein Bildnis machen? Standen die Ohren wieder auf Durchzug, oder hast du ein paar Synapsen beim Frisör gelassen? Geh nach Hause fernsehen und lass den Scheiß in Zukunft. Ich hab dich Idioten trotzdem lieb.“
Da ist ja auch das Nötigste enthalten. Zorn, Liebe und Verachtung. Wir Patienten verstehen diese Sprache sehr gut. Vor allem die letzte Wendung zur unbedingten Liebe gefällt uns und macht uns ruhig. Der Ton macht nämlich nicht die Musik. Er ist nur das Material, aus dem Musik gemacht wird. Ein Ton ist eigentlich gar nichts.
Witzigerweise ist mit dieser kleinen Abhandlung auch schon die saublöde Frage: „Was ist Gott eigentlich?“ geklärt, oder? Jetzt wirst du das ja wahrscheinlich jedes Jahr aufs Neue von pubertierenden Konfirmanden gefragt. Dazu kann ich nur sagen, dass ich nicht in Deiner Haut stecken möchte.
Kommen wir nun zur Folgefrage: „Was soll das eigentlich alles?“ Die dazwischen liegenden Fragen lassen wir weg, weil sie unweigerlich zum Verzetteln führen.
Da hab ich jetzt so eine ganz vage Idee. Stell dir mal den Urknall vor, sofern wirklich geschehen. Eine so genannte ‘Singularität‘ – kann man übrigens alles im Anstaltsfernsehen lernen – knallt durch und expandiert. Sollte Gott(in) allmächtig sein, was wir mal annehmen, hat Gott(in) das veranlasst. Muss ja! Eingestielt war zu diesem Zeitpunkt auch schon, dass mehr Materie als Antimaterie nach dem Bumms überbleibt.
Also war von Anfang an die schöne Symmetrie im Arsch. War so geplant, verstehst du? Ohne Symmetrie entsteht Chaos und die ganze Chose sucht verzweifelt zurück zur Symmetrie. Gott(in) sieht, dass das in die Hose geht, und erfindet Seele als Ausgleich für die fehlende Antimaterie. Passt doch auch prima, rein gedanklich, findest du nicht? Seele = fehlende Antimaterie. Das ist doch ganz großes Kino.
Wenn wir das jetzt richtig zu handhaben wissen, mit der Seele und deren Kindern ‘Gewissen‘ und ‘Liebe‘, dann kann es auch wieder was mit der Symmetrie werden. Und damit wären wir auf dem Weg zu Gott(in).
Ist doch gar nicht so schwer, oder?
Nächste Kapitel
Krankheit und ICH
Krankheit ist ein seltsames Phänomen. Du weißt ja sicher, dass so ein Körper nicht er selbst ist, oder? Eigentlich ist es nur ein Interessenverband von unglaublich vielen Einzelwesen.
Datenschutz für Bettnässer
Doof fand ich nur den Hausmeister. Den hab ich getroffen, als ich die Bettwäsche in die Waschküche getragen hab. Da grient der mich an und fragt: „Na, wieder alles vollgepisst, heute Nacht?“
Vermurkste Geschäftsgründung
Der hatte vor, einen Laden im Wohnzimmer seiner Anstaltsbude aufzumachen. Er hatte schon ein Schild entworfen für unten am Haus. Das sah echt klasse aus. ‘Der Hamsterfreundladen‘ stand in so ganz niedlicher Hamsterschrift drauf. Das wäre bestimmt ein Renner gewor