Seelenwaschanlage-Cover

Vermurkste Geschäftsgründung

von | Seelenwaschanlage

Der hatte vor, einen Laden im Wohnzimmer seiner Anstaltsbude aufzumachen. Er hatte schon ein Schild entworfen für unten am Haus. Das sah echt klasse aus. ‘Der Hamsterfreundladen‘ stand in so ganz niedlicher Hamsterschrift drauf. Das wäre bestimmt ein Renner gewor

Lieber Michael,

mich hat doch glatt gestern ein alter Freund aus einer anderen Anstalt besucht. Ist einfach ausgebüchst, zu Fuß. Morgen schleicht er sich heimlich zurück. Mann, war das eine Freude. Ich hab mir 2 Euros geliehen und 2 Tetrapacs gekauft. Die haben wir dann schnell ausgetrunken, bevor die Kopfschmerzen kommen. Der hatte eine tolle Geschichte zu erzählen. Die muss ich dir jetzt unbedingt nacherzählen.

Hat der sich als Pobitu beworben und ist auch akzeptiert worden. Solange man das so aus Spaß macht, hat keiner was dagegen. Jetzt wollte der aber ernsthaft ein Geschäft aufmachen und brauchte wohl etwas Kohle.

Der hatte vor, einen Laden im Wohnzimmer seiner Anstaltsbude aufzumachen. Er hatte schon ein Schild entworfen für unten am Haus. Das sah echt klasse aus. ‘Der Hamsterfreundladen‘ stand in so ganz niedlicher Hamsterschrift drauf. Das wäre bestimmt ein Renner geworden.

Jetzt hat die Anstaltsbank das Förderdarlehen aber abgelehnt, weil die gerade ziemlich viel Ärger am Hals haben. Da haben sich Personaler vertan und ein paar Milliarden versenkt. Muss natürlich jetzt irgendwie gestopft werden, das Loch. Wir haben schon Zusatzschichten im Hamsterrad angekündigt bekommen. Jetzt prüfen die natürlich sehr genau, ob das geplante Pobitu-Geschäft tragfähig ist.

Jedenfalls brauchte mein Freund 500 Euro für Hamsterfutter. Da haben die ihm vorgerechnet, dass das Hamsterfutter schon schlecht ist, bevor der erste Kunde kommt. Die haben ja Erfahrung in so was. Weil der Bankpersonaler aber schon altersmilde war, hat der meinem Freund einmal an einem anderen Kunden gezeigt, wie das richtig gemacht wird.

Der andere Kunde war natürlich kein Patient und hatte einen Porsche. Solche Unternehmer machen ja nur noch Geschäfte im Internet. Der hatte in zwei Tagen ein Internetgeschäft mit solchen Programmautomaten gemacht, wo alle Versandhäuser auf einmal drin waren.

Kannst du dir das vorstellen? In zwei Tagen hatte der das größte Versandhandelsgeschäft der Welt, ohne auch nur einen Artikel zu kaufen. Sagenhaft, oder? Jetzt könnte man meinen, der braucht gar kein Geld mehr, weil ja schon alles fertig ist. Aber das ist falsch gedacht. So denken Patienten, deshalb geht ja auch alles in die Hose. Der brauchte jetzt unbedingt zwei Millionen für Werbung, weil das nämlich das Wichtigste ist.

Natürlich hat der die bekommen, ist ja klar. Wenn das schief geht, hat die Bank immer noch den Porsche. Dem Unternehmer ist das schnuppe, weil er sich von dem geliehenen Geld als Erstes einen Ferrari und ein Boot gekauft hat.

So haben eigentlich alle was davon, oder? Wenn jetzt aber mein Freund die 500 Euro vermasselt, dann ist die Kohle echt weg. Der hat natürlich nichts mehr, außer seinen Unterhosen. Dass die so ein Risiko nicht eingehen können, ist doch klar. Wir haben dann aber auch noch viel gelacht, über alte Witzfilme.

Danach mussten wir aber auch weinen, als wir die alten Platten aufgelegt haben, bevor die Kopfschmerzen einsetzten.

Nächste Kapitel

Die Vertriebsidee

Da kann man sich bewerben und die Creme bestellen. Dann lädt man sich bei fremden Menschen ein und ermuntert sie dazu noch 100 andere Gäste einzuladen. Am besten Frauen, weil Männer ja so wenig Creme benützen. Höchstens als Ersatz für Schmieröl, auf der Fahrradkette.

mehr lesen

CD ohne Musik

Als sich jetzt der Käufer die CD anhören wollte, hat er festgestellt, dass gar keine Musik drauf war, sondern die ganzen Zahlen von der Bank, bei der der Skifahrer gearbeitet hatte. Zuerst fand der das blöd, aber dann hat er doch noch einen neuen Abnehmer gefunden, nämlich das Finanzamt.

mehr lesen
Club der Eklektiker
close slider

Club der Eklektiker

Du willst regelmäßig über alle Neuigkeiten von Horst Grabosch informiert werden? Dann werde "Mitglied" im Klub der Eklektiker. Was deine "Mitgliedschaft" bedeutet, entscheidest du selbst.

Im Standardfall erhältst du etwa monatlich einen Newsletter von Entprima Publishing, der Veröffentlichungs-Plattform des Autors.

Die Anmeldung befindet sich auf der Website von Entprima Publishing.