Seelenwaschanlage-Cover

Steuereinnahmen durch Rauchzwang

von | Seelenwaschanlage

Mein Opa hat früher, als er noch lebte, Pfeifen und Zigarren geraucht. „Bring mal Stumpen mit“, hat er zur Oma gesagt. Die brachte dann eine 5-er Schachtel mit so kurzen, dicken Dingern mit, die fürchterlich stanken, eben Stinkaderos oder kurz: Stumpen.

Lieber Manfred,

rauchst du noch die dicken Torpedos? Tropenstolz oder wie die hießen. Wir Patienten müssen ja auch rauchen – ist Pflicht.

Uns ist freigestellt, ob wir Zigarren, Pfeife oder Zigaretten rauchen, Hauptsache es qualmt und es ist Steuer drauf. Damit werden Krankenhäuser finanziert, sagt die Organisation. Wahrscheinlich chirurgische Abteilungen für Beinamputationen. Ich hab es eine Zeit lang mit Pfeifen versucht, aber da muss man immer verdammt viel Zeugs mit sich rumschleppen. Wenn du das versuchst, in den Jackentaschen zu verstauen, sieht es echt bescheuert aus. Zigarren sind auch so umständlich. Da bin ich dann wieder auf Zigaretten umgestiegen.

Mein Opa hat früher, als er noch lebte, Pfeifen und Zigarren geraucht. „Bring mal Stumpen mit“, hat er zur Oma gesagt. Die brachte dann eine 5-er Schachtel mit so kurzen, dicken Dingern mit, die fürchterlich stanken, eben Stinkaderos oder kurz: Stumpen.

In unseren Supermärkten gibt es extra eine Abteilung für Patientenzigaretten. Die Patienten ganz ohne Nebeneinkommen müssen sich die Zigaretten selbst basteln. Ich kann mir noch die Fertigen leisten. Die heißen dann Jimmy, Elvis oder so ähnlich. Die Verpackung ist wie echt und die Zigaretten qualmen auch. Woraus die gemacht sind, weiß ich aber nicht.

Manchmal kriege ich die einfach nicht runter, aber wir haben ja unser Pensum zu erfüllen, damit neue Sägen in der Amputationsabteilung gekauft werden können. In unseren Wohnungen dürfen wir nicht rauchen, wegen der Gefährdung der Intensivgruppenmitglieder. Im Winter machst du da eine harte Schule durch, sag ich dir.

Wahrscheinlich wirst du es jetzt auch nicht mehr so leicht haben, im Theater. Ich kann mir vorstellen, dass die strenger geworden sind, und dass die Jungschauspieler heutzutage auch Sport treiben, damit sie fit bleiben. Wenn mal das Angebot kommt, James Bond zu spielen, wollen die natürlich nicht ablehnen müssen, nur weil sie nicht vom Hubschrauber springen können.

Mit dem Atmen klappt es bei mir noch einigermaßen, aber aus einem Hubschrauber könnte ich nie und nimmer springen, allein schon wegen der morschen Knochen.

Ich war jetzt schon lange nicht mehr beim Fußballtraining. Nächste Woche wollte ich mal wieder hin, aber ich hab doch ein wenig Angst vor den freien Bürgern. Die werden schon auf mich warten: „Heute werden wir mal wieder den Patienten flott weggrätschen!“

Aber wie sagt der Indianer so treffend: „Starker Schmerz, guter Schmerz!“

Nächste Kapitel

Bleierne Müdigkeit

Politiker haben an einem Tag 10 Veranstaltungen und halten dabei 15 Reden. Wie machen die das bloß? Aber wenn du glaubst, dass das alles ist, was die machen, hast du dich aber ganz schön getäuscht! Die sind nebenbei noch Rechtsanwalt und Aufsichtsratsvorsitzender bei 3-4 Firmen.

mehr lesen

Naturgenuss auf Trümmerbergen

Jetzt wirst du dich wundern, weil hier doch ein Urlaubsgebiet ist und die Gegend als besonders schön empfunden wird. Ja, das ist ja das perfide, Pierre. Was hier passiert, ist in Wirklichkeit Katastrophentourismus! Die ganzen Alpen und sowieso die meisten Gebirge sind nur Trümmerhaufen von einem gigantischen Zusammenstoß von Erdplatten.

mehr lesen

Kinder der Katastrophe

Da hatte ich doch mal so angedacht, dass die Menschen sich vielleicht insgeheim nach Katastrophen sehnen. Du wirst es nicht glauben, aber es ist tatsächlich so. Das habe ich durch schieres Nachdenken herausgefunden. Ich kann es aber nur anhand von Beispielen beweisen.

mehr lesen
Club der Eklektiker
close slider

Club der Eklektiker

Du willst regelmäßig über alle Neuigkeiten von Horst Grabosch informiert werden? Dann werde "Mitglied" im Klub der Eklektiker. Was deine "Mitgliedschaft" bedeutet, entscheidest du selbst.

Im Standardfall erhältst du etwa monatlich einen Newsletter von Entprima Publishing, der Veröffentlichungs-Plattform des Autors.

Die Anmeldung befindet sich auf der Website von Entprima Publishing.