Horst Grabosch - Gedichte

Station P1 – Erdgeschoss (Freigang)

von | Gedichte

Im Volksmund nennt man es 'Klappse'. In den unteren Etagen findet man aber eher Patienten, die zwar auch 'verrückt' sind, aber zur besseren Seite des 'Normalen'.

T1

Auch ich bin als kleines Kind auf die Welt gekommen,
soviel ist sicher.
Mein Vater war Zimmermann,
doch meine Mutter hieß nicht Maria.

Im Laufe der ersten Lebenshälfte
habe ich versucht,
mir das Hirn aus dem Schädel zu saufen.
Das ist nur unzureichend gelungen.

Heute bereite ich mich auf den Gedenkflug des Ikarus vor.
Ich werde versuchen
noch näher an die Sonne zu gelangen.

Anstatt eines Fallschirms
werde ich nur eine durchlöcherte Bibel
auf dem Rücken tragen.

 

T2

Wer Hass sät, wird Sturm ernten.

Ist es der Sturm, der das Böse vom Guten trennt,
und der das Wasser treibt, das die Sünde wegschwemmt?
Dann lass ihn nur kommen, den wilden Gesell.
Vielleicht kann man ihn rufen, ohne Gebell.

 

T3

Schreibt, ihr holden Dichterfürsten in der blutigen Schlacht!
Möge eure spitze Zuge niemals stumpf werden.

 

T4

Du Gewaltiger
Du Einzigartige
im Bade von Narziss

Schaut einmal durch die selbst gebaute Wand.
Dort gehen alle Hand in Hand.

 

T5

Gottes Gnade ist verbraucht!
Du Kirchenfürst und Kinderschänder,
hinaus aus unserem Lebensgarten.
In der Hölle sollst du braten!

 

T6

An einem trüben Karfreitagmorgen
zerplatzte der Dichter K. aus I. mutwillig,
um dem Überdruss an Schönheit und Gerechtigkeit
ein Ende zu bereiten.

Die Einsatzkräfte
mussten sich durch eine knöcheltiefe Schicht von Denkbrei,
der sich bis auf den Gehweg ergoss,
zum Tatort vorkämpfen.

 

T7

Noch vor dem Frühstück riss ich ein paar Bäume aus.
Während des morgendlichen Mahls
ergänzte ich mein vollkommenes Verständnis der Welt mit den neuesten Nachrichten.

Dann entdeckte ich einen Kaffeefleck auf der Tischdecke,
dessen Willkür mich aus der Fassung brachte.
Zur Erholung legte ich mich noch einmal ins Bett
und flog eine Runde Traumkino.

Mittagessen, Mittagsschlaf und Kaffeetrinken
gingen fast unmerklich ineinander über.

Als die Sonne unterging,
hatte ich nicht wirklich viel geschafft,
aber für ein paar Bäume vor dem Frühstück
wird es wohl auch morgen reichen.

Kommentar

Im Volksmund nennt man es ‚Klappse‘. In den unteren Etagen findet man aber eher Patienten, die zwar auch ‚verrückt‘ sind, aber zur besseren Seite des ‚Normalen‘.

Nächste Gedichte

Tiere am Strand

Im letzten Gedicht ist ein übler Insidergag versteckt. Die Verwertungsgesellschaft VG-Wort schreibt eine Mindestanzahl an Zeichen vor, damit ein Text Tantiemen an den Urheber abwerfen kann.

mehr lesen

Flotte Landpartie

Zuweilen gleitet die Eitelkeit alter Männer ins Lächerliche ab. Der Gebrauch von vermeintlich jugendlichen Accessoires gerät aufgrund von fehlender Recherche in entsprechenden Medien zum Glücksspiel.

mehr lesen

Waldmeisterbowle

Ob das ein Gedicht ist, mag zweifelhaft erscheinen. Ich nehme mir die künstlerische Freiheit einfach, weil es ein ziemlich ekelhafter Text ist.

mehr lesen
Club der Eklektiker
close slider

Club der Eklektiker

Du willst regelmäßig über alle Neuigkeiten von Horst Grabosch informiert werden? Dann werde "Mitglied" im Klub der Eklektiker. Was deine "Mitgliedschaft" bedeutet, entscheidest du selbst.

Im Standardfall erhältst du etwa monatlich einen Newsletter von Entprima Publishing, der Veröffentlichungs-Plattform des Autors.

Die Anmeldung befindet sich auf der Website von Entprima Publishing.