Seelenwaschanlage-Cover

Plötzliches Hochwasser

von | Seelenwaschanlage

Die Handpatsche, um sich gegen ertrinkende Patienten zu wehren, die sich an die Bordwand klammern, ist in Bürgerbooten schon serienmäßig enthalten. Leuchtpistole, Schampus, Kaviar und Brot auch. Natürlich ist das Boot motorisiert und aufgetankt.

Liebe Annemarie,

vielleicht kennst du ja Peppermint Patty von den Peanuts. Die arme Patty schläft ständig am Tag ein, vor allem in der Schule. Seit einiger Zeit kann ich Patty gut verstehen. Ich bin nämlich auch notorisch müde.

Nicht, dass ich nachts wach liegen würde, im Gegenteil. Ich schlafe ein, sobald ich mich ins Bett gelegt habe. Das ist auch nicht besonders spät und meine 8 Stunden schaffe ich spielend.

Trotzdem bin ich schon wieder müde, wenn ich am Frühstückstisch sitze. Was sollte mich auch wach halten? Man braucht wohl so etwas, wie Motivation, um den Tag freudig zu begrüßen. Vielleicht wäre es schon erfrischend, wenn jemand sagen würde: „Heute wartet eine tolle Überraschung auf dich“, aber das sagt keiner. Und es passiert auch nichts Unerwartetes.

Vielleicht muss man eine spezielle Begabung haben, um ewige Gleichförmigkeit so richtig genießen zu können. Deshalb empfinde ich ja auch so eine klammheimliche Freude über die Erderwärmung. Stell dir vor, du willst aus dem Haus gehen, und da, wo gestern die Straße noch war, ist jetzt ein Fluss.

Gut, das ist nicht jedermanns Sache und macht ja auch eine Menge Probleme, aber es wäre doch mal eine Abwechslung, oder? Man müsste sich beispielsweise spontan überlegen, wo man jetzt ein Boot her bekommt. In so was bin ich echt gut, nur zu langsam.

Ich würde sicherlich durch Nachdenken auf die Lösung kommen, aber da gäbe es dann schon längst kein Boot mehr, weil alle freien Bürger schon eins bestellt hätten. Die haben nämlich so einen Taschencomputer mit allen Daten der Welt in der Jackentasche. Die Daten werden per Abo täglich aktualisiert. Und da gibt es auch die Rubrik: Unerwartete Überschwemmung – mit den Unterpunkten: Schwimmwesten – Boote – welche Versicherung zahlt.

Das läuft so ab: Der freie Bürger bekommt per Funk schon vor Sonnenaufgang die Information, dass statt Straße jetzt ein Fluss vor seinem Haus ist. Das Datenhandy schaltet sich ein und zeigt automatisch die Rufnummer der Versicherung an. Dort ruft man an und sagt seine Versicherungsnummer, und dass die sofort ein Boot und 2 Schwimmwesten schicken sollen.

Die Handpatsche, um sich gegen ertrinkende Patienten zu wehren, die sich an die Bordwand klammern, ist in Bürgerbooten schon serienmäßig enthalten. Leuchtpistole, Schampus, Kaviar und Brot auch. Natürlich ist das Boot motorisiert und aufgetankt.

Der freie Bürger schippert schnurstracks zu seinem Wochenendhaus auf der Alm. Kurz vor der Kreuzung trifft er mich auf meinem selbst gebastelten Floß. Ich höre nur noch: „Weg da, du Arsch!“, und der weiße, schnittige Rumpf des Bürgerbootes pflügt durch mein Floß.

Vielleicht ist Erderwärmung doch kein so gutes Beispiel, für außergewöhnliche Ereignisse, die man sich wünscht, um wach zu bleiben.

Nächste Kapitel

Vorteile des Elektrosmogs

Jedenfalls gibt es ja Menschen, die behaupten, dass die Strahlung gar nicht schlimm ist. Jetzt habe ich neulich auf dem Weg zum Einkaufen Radio gehört, ohne Radiogerät.

mehr lesen

Steuereinnahmen durch Rauchzwang

Mein Opa hat früher, als er noch lebte, Pfeifen und Zigarren geraucht. „Bring mal Stumpen mit“, hat er zur Oma gesagt. Die brachte dann eine 5-er Schachtel mit so kurzen, dicken Dingern mit, die fürchterlich stanken, eben Stinkaderos oder kurz: Stumpen.

mehr lesen

Bleierne Müdigkeit

Politiker haben an einem Tag 10 Veranstaltungen und halten dabei 15 Reden. Wie machen die das bloß? Aber wenn du glaubst, dass das alles ist, was die machen, hast du dich aber ganz schön getäuscht! Die sind nebenbei noch Rechtsanwalt und Aufsichtsratsvorsitzender bei 3-4 Firmen.

mehr lesen
Club der Eklektiker
close slider

Club der Eklektiker

Du willst regelmäßig über alle Neuigkeiten von Horst Grabosch informiert werden? Dann werde "Mitglied" im Klub der Eklektiker. Was deine "Mitgliedschaft" bedeutet, entscheidest du selbst.

Im Standardfall erhältst du etwa monatlich einen Newsletter von Entprima Publishing, der Veröffentlichungs-Plattform des Autors.

Die Anmeldung befindet sich auf der Website von Entprima Publishing.