Horst Grabosch - Gedichte

Ich bin der Barde

von | Gedichte

Dieses Gedicht ist eigentlich ein Liedtext. Deshalb wiederholt sich eine Strophe des Gedichtes. In der Musik nennt man das ‘Refrain‘. Allerdings macht es auch ohne Musik Sinn diese Strophe zu wiederholen.

Ich bin das Liebste, was du hasst auf dieser Welt.
Ich habe das, was du nicht kaufen kannst für Geld.
Du ahnst es nicht, du wusstest nie,
was wirklich zählt, auf dieser wundersamen Welt.

Ich bin der Barde deiner nie geträumten Träume.
Ich bin der Geist, der nie gerufen ward.
Doch bin ich alles, was im Leben wirklich Sinn macht –
doch ungefragt und für die Sinne sehr verkürzt.

Ich bin der Flash, der deine Augen blendet;
der einmal wirklich großen Geist versprüht;
der kommt und geht nach keines Uhres Plan.
Ich bin dein unbekannter Menschentraum und -wahn.

Du brauchst mir keinen Finger reichen;
denn ich nehm immer mehr als deinen ausgestreckten Arm.
Ich bin der Dyson deiner abgestandenen Träume.
Mit mir betrittst du ungeahnte Räume.

Schau mir nur einmal in die abgrundtiefen Augen,
dann werd ich deinen Seelenbräu absaugen.
Dann bist du nur noch eine abgestreifte Haut
und kannst erwachen – stark und ungezwungen laut.

Ich bin der Barde deiner nie geträumten Träume.
Ich bin der Geist, der nie gerufen ward.
Doch bin ich alles, was im Leben wirklich Sinn macht –
doch ungefragt und für die Sinne sehr verkürzt.

Du wirst das Übelste, was sich ein schwacher Vater wünscht,
doch Freiheit wird dein heißgeliebter Bruder.
Das Pflaster unter deinen Schritten schmilzt,
genau wie Sünde schmilzt in Gluten des Vulkans.

Komm mit mir auf den Weg der wahren Liebe, frei von Religion und Repression;
denn unser Gott ist noch viel größer, und Liebe heißt sein schlichter Plan.

Ich bin der Barde deiner nie geträumten Träume.
Ich bin der Geist, der nie gerufen ward.
Doch bin ich alles, was im Leben wirklich Sinn macht –
doch ungefragt und für die Sinne sehr verkürzt.

Kommentar

Dieses Gedicht ist eigentlich ein Liedtext. Deshalb wiederholt sich eine Strophe des Gedichtes. In der Musik nennt man das „Refrain“. Allerdings macht es auch ohne Musik Sinn diese Strophe zu wiederholen.

Update 2020 – Dieser Text ist mittlerweile in englischer Sprache und verkürzter Form als Song (ich singe!) veröffentlicht > The Bard of Lost Dreams

Nächste Gedichte

In der Kürze liegt die Würze

Es gibt Gedichte, die entstehen anläßlich eines flüchtigen Gedankens, oder einer aktuellen Wahrnehmung in wenigen Minuten. Hier zusammengefasst einige Exemplare aus den Jahren 2012 bis 2014.

mehr lesen
Club der Eklektiker
close slider

Club der Eklektiker

Du willst regelmäßig über alle Neuigkeiten von Horst Grabosch informiert werden? Dann werde "Mitglied" im Klub der Eklektiker. Was deine "Mitgliedschaft" bedeutet, entscheidest du selbst.

Im Standardfall erhältst du etwa monatlich einen Newsletter von Entprima Publishing, der Veröffentlichungs-Plattform des Autors.

Die Anmeldung befindet sich auf der Website von Entprima Publishing.