Farben und Wahlaussagen
Damit wir Patienten klarkommen, haben die anderen 4 unterschiedliche Farben. Schwarz, Rot, Gelb und Grün. Die konnte man immer prima nach seiner Lieblingsfarbe wählen, wenn sie dabei war. Es scheint aber so zu sein, dass viele Leute andere Lieblingsfarben haben, wie zum Beispiel blau. Die gehen natürlich nicht wählen. Wen denn auch?
Liebe Irmgard,
du wirst es ja nicht glauben, aber wir Patienten dürfen in der Anstalt auch wählen. Jetzt nicht in echt, aber sonst mit allem Zipp und Zapp. Natürlich ist es in der Anstalt nur Kasperletheater. Um uns bei Laune zu halten, haben wir jetzt 6 Parteien, statt vorher 5.
Vorher waren es 2 große, 2 kleine und eine Partei, die seltsamerweise ‘Andere‘ heißt. Die bekommen aber nur manchmal mehr als 5 % der Stimmen. Meistens, wenn irgendein Ausländer vorher einen Inländer totgemacht hat, was aber glücklicherweise selten vorkommt. Die ‘Anderen‘ müssen wohl so was wie Rächer oder so sein.
Damit wir Patienten klarkommen, haben die anderen 4 unterschiedliche Farben. Schwarz, Rot, Gelb und Grün. Die konnte man immer prima nach seiner Lieblingsfarbe wählen, wenn sie dabei war. Es scheint aber so zu sein, dass viele Leute andere Lieblingsfarben haben, wie zum Beispiel blau. Die gehen natürlich nicht wählen. Wen denn auch?
Jetzt haben sie noch eine Partei ins Rennen geschickt. Da ist aber ganz schön was schief gelaufen, sag ich dir. Wahrscheinlich war der Wahldirektor besoffen, denn der neuen Partei hat er auch die Farbe Rot gegeben. So was kann Patienten natürlich aus der Bahn werfen. Die werden dann total unruhig und wissen gar nicht mehr, was sie wählen sollen. Dann bleiben sei auch schön zu Hause, obwohl vielleicht Rot die Lieblingsfarbe ist.
Um das Durcheinander etwas abzumildern, hat bei der aktuellen Wahl dann noch jede Partei eine so genannte ‘Aussage‘. Die Schwarzen wollen dieses Mal die Stimmen der Anderen-Partei, also der Rächer noch dazu haben und haben deshalb die Aussage: „Ausländische Inländerumhauer raus!“ Die großen Roten wollen: „Hellrotere Zahlen auf Patientenbankautomaten!“ Die Gelben haben ein ganz einfallsloses Programm: „Wir machen immer dasselbe wie die Schwarzen“ und die Grünen, wie immer: „Strom aus Blumen!“
Die kleinen Roten mussten sich ja jetzt etwas einfallen lassen. Und da haben sie sich auch prompt übernommen. Die wollen nämlich: „Geld der freien Bürger auf Patientenbankautomaten!“ Das hat die normalen Parteien aber ganz schön geschüttelt, sag ich dir. Deshalb haben die von Anfang an so getan, als wenn es die gar nicht gäbe. Natürlich ist das die Vorlage überhaupt für Patienten. Wer von den Patienten nicht gerade eine andere Lieblingsfarbe als Rot hat, muss die ja eigentlich wählen, oder?
Die nachdenkenden Patienten macht das natürlich unruhig, weil sie zur Strafe schlechteres Essen oder Spießrutenlaufen befürchten, wenn die kleinen Roten zu viele Stimmen bekommen. Zum Glück sind auf den Wahlzetteln weder Farbe noch Aussage abgedruckt. Deshalb machen die meisten Patienten ihr Kreuz immer ganz oben.
Das ist eine sichere Nummer, weil oben immer gut ist. Ich bin schon gespannt, wie die lustige Wahl ausgeht.
Nächste Kapitel
Die Dankrede
Es ist bedauerlich, dass einige Patienten unsere Aussage nicht verstanden haben und daher falsch gewählt haben. Ich weiß jetzt nach der Wahl zwar nicht mehr genau, was die Aussage war, aber sie war gut. Vielleicht müssen wir bei der nächsten Wahl Aussagen vermeiden und mehr Geschenke an die Patienten verteilen. Ich denke da an Heizdecken und Topfsets.
Das Parlament
Es gibt auch Frauen im Parlament. Manche versuchen wie Männer auszusehen und schaffen es auch. Nur die Stimme ist höher, beim Reden. Der Chefabgeordnete hat eine Glocke, die er ab und zu mal läutet, wenn Tumult im Saal ist.
Buntschatten-Seher
Das Licht macht ja den Gegenstand, den es beleuchtet erst bunt. Ohne Licht keine Farben. Du hast bestimmt schon einmal bemerkt, dass es nachts keine Farben gibt, wenn es wirklich sehr dunkel ist. Also ist das Licht dafür zuständig, dass dein Pullover grün aussieht, nicht der Pullover selbst. Wenn also das Licht den Pullover grün gemacht hat, ist seine Aufgabe erfüll